
Bereits zu Jahresbeginn durfte die Kanzlei Hobohm Natalello Giloth eine weitere herausragende Juristin in ihren Reihen willkommen heißen:
Frau Rechtsanwältin Pauline Joseph, bereits in beiden Staatsexamina mit Prädikat ausgezeichnet, übernahm zu Beginn des Jahres das Familienrechtsdezernat in der Kanzlei.
Mit ihrem Eintritt stellt sie nicht nur eine personelle, sondern auch eine inhaltliche Bereicherung dar – und unterstreicht den konsequenten Weg unserer Kanzlei, juristische Exzellenz mit menschlicher Kompetenz zu verbinden.
Frau Josephs Laufbahn lässt erkennen, dass Familienrecht für sie kein Zufall, sondern Berufung ist. Sie studierte an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz mit Schwerpunkt Familienrecht und vertiefte ihre Expertise während des Referendariats am Landgericht Kaiserslautern, wo sie wertvolle Erfahrungen in streitigen Sorge-, Unterhalts- und Vermögensverfahren sammelte. Beide Examina schloss sie mit Prädikat ab – ein Erfolg, der sie in die Spitzengruppe der deutschen Absolventenschaft einreiht.
Bereits als Referendarin war Frau Joseph Teil unserer Kanzlei. Damals beeindruckte sie durch analytische Schärfe, pragmatisches Verhandlungsgeschick und eine bemerkenswerte Empathie gegenüber Mandantinnen und Mandanten. Umso größer ist unsere Freude, dass sie den Weg zurück an ihre frühere Ausbildungsstätte gefunden hat – nun als vollwertiges Mitglied des anwaltlichen Teams.
„Wir sind außerordentlich glücklich, mit Pauline Joseph nun eine weitere Prädikatsjuristin aus den eigenen Reihen gewonnen zu haben. Ihr Werdegang bestätigt unseren Anspruch, talentierte Nachwuchskräfte frühzeitig zu fördern und dauerhaft an die Kanzlei zu binden. Pauline verkörpert in idealer Weise die Verbindung von hoher fachlicher Kompetenz und persönlichem Einfühlungsvermögen, die im Familienrecht unverzichtbar ist.“
— Dr. André Natalello, Partner der Kanzlei Hobohm Natalello Giloth
Frau Joseph berät Mandanten in allen Facetten des Familienrechts: von der einvernehmlichen Trennung über komplexe Zugewinnausgleichsverfahren bis hin zu hochstreitigen Sorge- und Umgangsverfahren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der strategischen Vermögensauseinandersetzung in Unternehmer- und Ärzteehen, bei denen neben emotionalen auch erhebliche wirtschaftliche Fragen zu lösen sind. Ihre Fähigkeit, rechtlich und menschlich standfeste Lösungen zu entwickeln, kommt hier voll zur Geltung.
Für unsere Mandantschaft bedeutet der Neuzugang greifbare Vorteile: Mehr personelle Schlagkraft, noch größere fachliche Tiefe und die Sicherheit, in jeder Verfahrenslage eine kompetente Ansprechpartnerin an ihrer Seite zu haben. Gleichzeitig stärkt die Verpflichtung einer weiteren Prädikatsjuristin unsere Position als eine der führenden Adressen für Familien- und Wirtschaftrecht im Rhein-Main-Gebiet.
Frau Rechtsanwältin Pauline Joseph hat in ihrer Zeit in der Kanzlei mit ihrem Engagement, ihrem juristischen Scharfsinn und ihrer empathischen Beratungskunst nicht nur bestehende Standards erfüllt, sondern darüber hinaus auch neue Impulse für unsere Kanzlei gesetzt.
„Die vergangenen sechs Monate in der Kanzlei waren für mich bereits äußerst erfolgreich und lehrreich: Gemeinsam mit unseren Mandanten konnten wir mehrere komplexe Trennungs- und Sorgeverfahren einvernehmlich lösen und bedeutende Vermögensauseinandersetzungen zu tragfähigen Vergleichen führen. Diese Erfolge bestärken mich darin, auch künftig mit voller Kraft praxisnahe und menschlich überzeugende Lösungen zu entwickeln.“
— Pauline Joseph, Rechtsanwältin für Familienrecht
Ihre Ansprechpartner
Telefon: 06131-9725322
E-Mail: info@hng.law
Standorte: Mainz | Alzey
Termine nach Vereinbarung – auch kurzfristig möglich
Hobohm Natalello Giloth – Rechtsanwälte seit 1959
Terminvereinbarung
Terminvereinbarungen mit der Kanzlei sind unproblematisch auch per WhatsApp möglich. Bitte beachten Sie jedoch, dass über WhatsApp ausschließlich die Terminvereinbarung erfolgt.
KONTAKTFORMULAR
Zur Vereinbarung eines Termins mit der Kanzlei Hobohm Natalello Giloth können Sie im Übrigen auch das Kontaktformular verwenden. So kommen Sie schnell und einfach zu Ihrem Termin in der Kanzlei
Selbstverständlich können Sie Termine mit Ihrem Anwalt auch per E-Mail vereinbaren. Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail bietet es sich an, wenn Sie den Sachverhalt bereits grob skizzieren.